Porto, die zweitgrößte Stadt Portugals, ist berühmt für ihre historische Architektur, ihren namensgebenden Wein und ihren unnachahmlichen Charme. Im Norden des Landes, an der Atlantikküste, gelegen, zieht diese pulsierende Stadt viele europäische Käufer an, die eine Residenz suchen, im Stadtzentrum oder in den umliegenden Weinlandschaften.
In diesem Artikel werden wir den Immobilienmarkt von Porto, seine Quadratmeterpreise, aktuelle Trends und Marktentwicklungen untersuchen.
Seit 2016 hat der Immobilienmarkt in Portugal einen bemerkenswerten Preisanstieg erlebt, mit einem Anstieg von 50 % in nur fünf Jahren. In Porto sind die Preise deutlich gestiegen: Zwischen 2021 und 2022 stiegen die Preise für Häuser und Wohnungen um 13,9 %.
Der Markt bleibt im Jahr 2024 dynamisch und die Preise steigen ständig. Trotz globaler wirtschaftlicher Schwankungen zieht Porto dank seiner kulturellen und wirtschaftlichen Dynamik weiterhin an. Das Immobilienangebot bietet eine breite Palette an Immobilien, von modernen Wohnungen über traditionelle Häuser bis hin zu renovierten historischen Gebäuden.
Die Aussichten für 2024 deuten auf relative Preisstabilität hin, mit einem leichten Aufwärtstrend in den beliebtesten Bezirken. Die Nachfrage nach Immobilien in Gebieten wie Ribeira, Foz do Douro und Baixa ist nach wie vor stark. Günstige Kreditbedingungen und eine Verbesserung der portugiesischen Wirtschaft könnten den lokalen Immobilienmarkt ebenfalls ankurbeln.
Der durchschnittliche Preis pro m² in Porto liegt bei etwa 3600€ (3.400€ für eine Wohnung und 2100€ für ein Haus). Die Preise variieren stark je nach Lage und Eigenschaften der Immobilien. Hier finden Sie eine Übersicht über die Durchschnittspreise pro m² in verschiedenen Bereichen von Porto:
Riberia, Foz de Douro, Bonfim... Porto bietet eine Vielzahl von Vierteln, aber auch umliegende Städte, von denen jede ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Vorteile bietet.
Für weitere Informationen haben wir geschrieben:
Der Immobilienmarkt in Porto bietet viele Möglichkeiten für europäische Käufer, sei es für einen Zweitwohnsitz, eine Mietinvestition oder einen sonnigen Ruhestand. Mit seinem reichen kulturellen Erbe, dem angenehmen Klima und der außergewöhnlichen Lebensqualität spricht Porto nach wie vor eine breite Palette internationaler Käufer an.
Foto: Haus zum Verkauf von Entreparedes auf Green Acres