Nachrichten über den Immobilienmarkt in Funchal
Der Immobilienmarkt in Funchal, wie auch in anderen Regionen Portugals und ganz allgemein in Europa, ist von der Wirtschaftskrise betroffen. Die Reflexion der Krise spiegelt sich im Rückgang der Preise für neue Immobilien wider, was für Käufer eine recht gute Gelegenheit darstellt, aber für Verkäufer und Entwickler eine Herausforderung darstellen kann.
Das Immobilienangebot in Funchal ist vielfältig und umfasst Stadthäuser, Luxuswohnungen und Villen mit modernen Annehmlichkeiten wie Swimmingpools und Gärten. Die Nachfrage nach diesen Immobilien ist nach wie vor hoch, wenngleich die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen die Transaktionen beeinflussen.
Der Ausblick für 2024 zeigt gemischte Anzeichen. Einerseits könnte sich der Preisverfall fortsetzen, was Kaufgelegenheiten bietet. Andererseits wird die Erholung des Marktes von der wirtschaftlichen Widerstandsfähigkeit und der Kreditpolitik der Banken abhängen. Einige Experten gehen davon aus, dass sich die Preise in der zweiten Jahreshälfte stabilisieren oder sogar leicht steigen werden, wenn sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verbessern.
Preis pro m2 in Funchal
In Funchal variieren die Immobilienpreise je nach Lage und Eigenschaften. Zum Beispiel können Apartments mit Meerblick und moderner Ausstattung rund 495.000 € für ein T2 kosten, wobei Annehmlichkeiten wie Parkplätze inbegriffen sind. Villen, insbesondere renovierte oder neue, können hohe Preise erzielen, zum Beispiel 530.000 Euro für eine neu renovierte T4+1-Villa.
Hier ist eine Übersicht der Durchschnittspreise:
Locality< | |
---|---|
Funchal | 3.400€/m² |
Imaculado Coração Maria | 2.700 €/m² |
Santo Antonio | 3.200€/m² |
São Gonçalo | 2,2 600€/m² |
São Martinho | 3.600€/m² |
São Pedro | 2.700€/m² |
Sé | 4.100€/m² |
Wo kann man in Funchal kaufen?
Funchal bietet mehrere Stadtteile, jedes mit seinen eigenen Eigenschaften und Attraktionen.
- Zentraler Bereich: Das Stadtzentrum von Funchal ist beliebt für seine lebendige Atmosphäre, Restaurants, Geschäfte und kulturelle Stätten. Der Kauf einer Immobilie in dieser Gegend ermöglicht es Ihnen, im Herzen des Geschehens mit einfachem Zugang zu Annehmlichkeiten und Dienstleistungen zu leben.
- São Martinho: São Martinho liegt westlich des Stadtzentrums und ist ein Wohngebiet (mit Ausnahme der Uferpromenade, die Luxushotels vorbehalten ist), die eine Mischung aus traditionellen Häusern und modernen Residenzen bietet. Es ist eine ideale Wahl für diejenigen, die eine ruhige Umgebung suchen und gleichzeitig in der Nähe der städtischen Infrastruktur bleiben.
- Santo António: Dieses weniger touristische Viertel bietet einen spektakulären Blick auf die Stadt und das Meer. Es wird für seine geräumigen Häuser und Grünflächen geschätzt. Santo António ist dank seiner Schulen und Parks perfekt für Familien.
- Santa Maria Maior: Santa Maria Maior liegt östlich des Stadtzentrums und ist bekannt für seinen historischen Charme und seine malerischen Gassen. Es gibt auch einen kleinen und sehr angenehmen Kiesstrand, den Praia do Almirante Reis. Die Unterkünfte variieren von modernen Apartments bis hin zu traditionellen Häusern, oft mit Panoramablick auf das Meer.
- Monte: Dieses Hochhaus-Wohngebiet ist berühmt für seine botanischen Gärten und die atemberaubende Aussicht auf Funchal. Monte bietet ein ruhiges Ambiente mit traditionellen Häusern und modernen Villen.

Fazit
Der Immobilienmarkt in Funchal floriert weiterhin, unterstützt durch die starke internationale Nachfrage und die jüngsten Entwicklungen. Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Zweitwohnsitz, einer Mietinvestition oder einem Ort für den Ruhestand sind, Funchal bietet eine verlockende Kombination aus wunderschöner Landschaft, angenehmem Klima und außergewöhnlichem Wohnumfeld.